Die kfd St. Barbara gehört regional zum kfd-Diözesanverband Köln. Ortsnah hält dieser für alle interessierten Frauen (insbesondere auch für Alleinerziehende und Seniorinnen) ein umfangreiches Angebot bereit, sowohl online als auch als in Präsenz. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
„Die Delegiertenversammlung, das höchste Gremium im Verband, hat am 04. November 2023 den amtierenden Diözesanvorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, und auch Monsignore Kleine als Diözesanpräses wurde für weitere vier Jahre gewählt. Wir gratulieren herzlich, insbesondere der für uns „zuständigen“ Vorstandsfrau Ingrid Kloß!“
Eine Terminübersicht zu Angeboten der kfd Köln im Jahr 2023/2023 finden Sie unter https://www.kfd-koeln.de/termine/
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen (weitere Infos auf der o.a. Internetseite der kfd Köln, Anmeldung jeweils über die angegebenen Mailadressen):
Dienstag, 25. März 2025, Dienstag, 27. Mai 2025, und Mittwoch, 25. Juni 2025 , jeweils 19.00 – 21.30 Uhr
online-Videogespräch
Bibel-Teilen
Eine Auszeit für mich und den Gott meines Lebens
Die Bibel erzählt Geschichten von Menschen mit ihrem Gott aus einer vergangenen Zeit, die ältesten Texte sind 3000 Jahre alt. Diese Geschichten sind aber nicht „alt“ und „verjährt“, sondern in vielerlei Hinsicht nach wie vor aktuell. Deshalb hören wir immer wieder daraus bei Gottesdiensten. So tragen sie auch für jede von uns eine Botschaft in sich, können Impulse geben und Kraftquelle für unser Leben sein.
Wir möchten Sie einladen sich gemeinsam mit uns auf eine biblische Spurensuche zu begeben. Dazu verwenden wir die Methode des Bibel-Teilens und lesen gemeinsam ausgewählte Texte aus dem Alten und Neuen Testament
Ort: Online-Veranstaltung mit ZOOM
Die Veranstaltung findet in Form eines Zoom-Videogespräches statt. Sie benötigen dafür lediglich einen PC oder ein Handy mit einem Internetzugang (Smartphone). Sollten Sie Fragen zu Zoom, der Installation und den technischen Voraussetzungen haben, wir unterstützen Sie sehr gerne. Bitte wenden Sie sich dazu an Franziska Osten, E-Mail: info@kfd-koeln.de. Ihre Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie, nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben.
kostenfrei
Montag, 31. März 2025 18:00 - 21:00 Online-Veranstaltung mit ZOOM
Veranstaltung kfd-Bundesverband
Frauen predigen zum Juniatag – biblisch fundiert, authentisch, spannend
Referentinnen: Barbara Leicht Dipl.-Theologin; Dipl.-Bibliothekarin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Katholischen Bibelwerk e.V., Stuttgart und Monika Altenbeck Referentin für theologisch-spirituelle und verbandliche Bildung
Die kfd ruft bereits im sechsten Jahr zum bundesweiten Predigerinnentag am 17. Mai auf, dem Tag der Apostelin Junia. Noch immer ist es Lai*innen verboten, innerhalb der Eucharistiefeier nach dem Evangelium zu predigen.
Die kfd ermutigt schon lange Frauen, in Wort-Gottes-Feiern und Eucharistiefeiern zu predigen. Eingeladen sind hierzu alle interessierten Frauen (auch aus anderen katholischen Verbänden), die sich diesem Anliegen anschließen und ein Zeichen setzen wollen. Es werden exegetische Impulse und praktische Tipps zu den vorgeschlagenen Lesungstexten vermittelt.
Ausschreibung und Anmeldung (bis 26.03.25) unter: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Frauen-predigen-zum-Juniatag-biblisch-fundiert-authentisch-spannend-2025.03.31/?instancedate=1743436800000
Freitag, 4. April 2025 18:00 - Sonntag, 6. April 2025 15:00 Wochenend-Retreat
Angebot speziell für Frauen unter ca. 55 Jahren
Freiheit leben! Grenzen setzen – Grenzen überwinden
Referentin: Judith Wolf
Ort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519 Odenthal
Wir schauen genauer hin und entdecken gemeinsam:
Was tut mir gut? Was kann ich loslassen?
Welche Grenzen möchte ich setzen und welche Grenzen möchte ich überwinden?
Wir tauschen uns aus und lernen voneinander, wir spüren nach und werden kreativ.
Freu dich auf ein Wochenende zum Loslassen, Auftanken und Zusammensein.
Im Preis sind zwei Übernachtungen im Einzelzimmer sowie Verpflegung inbegriffen.
FLINTA* only
Teilnahmegebühren:
250 EUR
Anmeldung:
kfd Diözesanverband Köln e.V.
Andrea Monschau
Telefon:0221 1642-1545
E-Mail:info@kfd-koeln.de
Weitere Infos: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Freiheit-leben-Grenzen-setzen-Grenzen-ueberwinden-2025.04.04/?instancedate=1743782400000
Samstag, 12. April 2025 10:00 - 17:00
„Ihr seid zur Freiheit berufen“ Gal 5,13 - Oasentag für Frauen in der Fastenzeit
mit Referentinnen-Team
Ort: St. Marien Düsseldorf
Herzliche Einladung zu einer spirituellen Auszeit in der Fastenzeit. Inhaltlich lassen wir uns durch den Vers aus dem Galaterbrief leiten und spüren auf ganz unterschiedlicher Art und Weise unserer von Gott geschenkten Freiheit nach.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr:
45 EUR für Interessierte
25 EUR für kfd-Mitglieder
Anmeldung
kfd Diözesanverband Köln e.V.
Andrea Monschau
Telefon:0221 1642-1545
E-Mail:info@kfd-koeln.de
Dienstag, 29. April 2025 15:00 - 18:30 Tag der Diakonin 2025
Zentrale Veranstaltung 2025 in Köln : Tag der Diakonin +plus 2025
Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.
2025 wird die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin +plus in Köln stattfinden. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt gemeinsam mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), dem Netzwerk Diakonat der Frau, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und erstmals dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) alle Interessierten ein, an diesem wichtigen Tag teilzunehmen.
Die Veranstaltung beginnt am 29. April 2025 um 15:00 Uhr auf dem Roncalliplatz in Köln mit einer Kundgebung. Anschließend folgt ein Schweigemarsch zur Kirche St. Maria im Kapitol, wo ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert wird. Danach gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei Fingerfood und Getränken.
Kommen Sie nach Köln!
Der kfd-Diözesanverband Köln ermutigt alle kfd-Frauen, sich vor Ort in ihren Ortsgruppen zu vernetzen und gemeinsam nach Köln zu reisen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Tag der Diakonin +plus in Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam für eine geschlechtergerechte Kirche einzutreten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über das Onlineformular des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist erforderlich, Gruppen können sich über die im Formular hinterlegte Mailadresse melden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Charlotte Hüllen Tel. 0177 343 3891 (gerne auch über WhatsApp)
Mittwoch, 7. Mai 2025 19:00 - 21:00 Online-Veranstaltung mit ZOOM
Veranstaltung des kfd Diözesanverband Aachen e.V
Mehr als nur Ehrenamt? - Rahmenbedingungen für engagierte Frauen – Workshop
Referentin: Magdalena Bickmann, zuständig für Engagementförderung im Bistum Aachen
Freiwilliges Engagement und Ehrenamt unterliegen einem ständigen Wandel. Vor allem in den letzten Jahren haben sich die Motivation und das Selbstverständnis von Engagierten stark verändert. Sie merken es vielleicht vor Ort u.a. daran, dass es immer schwieriger wird, Frauen für die kfd-Arbeit zu gewinnen.
Doch was genau hat sich verändert? Wie ticken vor allen Dingen jüngere Frauen heute und welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, damit sie sich engagieren?
Wie können wir als kfd freiwilliges Engagement fördern, gute Rahmenbedingungen schaffen, Anerkennung und Wertschätzung leisten und Talente und Charismen erkennen und fördern, um auch in Zukunft noch Frauen für ein Engagement zu gewinnen? Hierzu gibt es an diesem Abend eine Einführung und ganz praktische Tipps für das Ausprobieren vor Ort.
Kostenfrei, Anmeldung bis 05.05.2025
Anmeldungen an:
kfd Diözesanverband Aachen e.V.
E-Mail: info@kfd-aachen.de
oder direkt über die Homepage https://kfd-aachen.de/veranstaltungen/
Freitag, 16. Mai 2025 18:00 - Samstag, 17. Mai 2025 17:00 Wochenend-Retreat
Angebot speziell für Frauen unter 55 Jahren
Kraft-Orte finden und genießen: Eine spirituelle Auszeit in der Natur
Referentinnen: Heike Prochazka, Dr. Andrea Osten-Hoschek
Ort:
Haus Marienhof
Königswinterer Straße 414
53693 Königswinter
Gönn dir eine Auszeit und erlebe die Natur mit allen Sinnen!
Spüre die heilsame Kraft des Waldes, atme tief durch und lass den Alltag hinter dir. Entdecke in der Bewegung deine Leichtigkeit und Lebensfreude neu. Spirituelle Impulse und der Austausch in der Gruppe schenken dir frische Energie und neue Perspektiven.
Zwei Tage nur für dich – zum Loslassen, Auftanken und Genießen.
Teilnahmegebühr: 115 €
Im Preis sind eine Übernachtung im Einzelzimmer sowie Verpflegung inbegriffen.
Das Retreat für Frauen findet in der Nähe von Köln und Bonn statt: Im Haus Marienhof mitten im Siebengebirge, oberhalb von Königswinter.
Anmeldung:
kfd Diözesanverband Köln e.V.
Andrea Monschau
Telefon:0221 1642-1545
E-Mail:info@kfd-koeln.de
Weitere Infos: https://www.kfd-koeln.de/termine/veranstaltung/Kraft-Orte-finden-und-geniessen-Eine-spirituelle-Auszeit-in-der-Natur-2025.05.16/?instancedate=1747411200000
Nähere Informationen und weitere Veranstaltungen unter: www.kfd-koeln.de; besondere Veranstaltungen für alleinerziehende Mütter (und teilweise auch für Väter) in 2025 finden Sie bereits unter: https://www.kfd-koeln.de/alleinerziehende/Alleinerziehende-Programm/